Heilpraktikerin
Zekiye Yazici
Heilpraktikerin
Zekiye Yazici
Gotenstraße 4
Gewerbegebiet
Königsbrunn Nord
(1'er Stockwerk)
(Aufzug & kostenlose Parkplätze vorhanden)
0176 - 8129 6551
Termine erfolgen nach telefonischer Vereinbarung!
Die Osteopathie ist eine manuelle Medizin, die auf die Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung vertraut. Symptome und Ursachen liegen meist an verschiedenen Stellen. Es werden nicht allein die Symptome sondern die Ursachen und das Gesamtsystem des Körpers behandelt. In der Osteopathie wird mit den Händen gearbeitet, ohne Medikamente, ohne chirurgische Eingriffe sowie sonstige Hilfsmittel. Störungen im Bereich des Bewegungsapparates, der inneren Organe und des Nervensystems werden mit Hilfe unterschiedlicher Techniken diagnostiziert und behandelt.
Theoretisch wird dabei in drei Bereiche unterteilt, die in der osteopathischen Diagnose und Behandlung zusam- menfließen:
Der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828 - 1917) gründetet vor über 130 Jahren die Osteopathie. Er reagierte damit auf den Mangel an Kenntnissen der damaligen Schulmedizin. Machtlos hatte er als Arzt mit ansehen müssen, wie seine Frau und vier seiner Kinder an Krankheiten starben. Still suchte nach einem neuen Verständnis von dem, was Medizin sein sollte.
Seine Erkenntnisse bilden bis heute das Fundament der Medizin.
1874 verkündet Still seine neue Medizin und gibt ihr den Namen Osteopathie.
Still hat bald mehr Patienten als er behandeln kann. So beschließt er in Osteopathie zu unterrichten und gründet 1892 in Kirksville, Missouri, USA, die American School of Osteopathy.
Einen wichtigen Beitrag in der Osteopathie leistete Dr. William G. Sutherland ein Schüler von Dr. Andrew Still.
Dr. Sutherland war ein Pionier auf dem Gebiet der Osteopathie, er entwickelte die craniale Osteopathie, die Dr. John E. Upledger zur Cranio-Sacral-Therapie ausbaute.
Aus Sicht der Osteopathie ist es nicht sinnvoll, Indikationen für Behandlungen zu nennen. Natürlich wird in der Osteopathie auch die Beseitigung des Symptoms angestrebt, jedoch ist das eigentliche Ziel der Behandlung die Auflösung der bestehenden Dysfunktion, welche das Symptom oder Problem zur Folge hat. Deshalb ist es schwierig, sich auf einzelne Krankheiten festzulegen, da nicht die Krankheit sondern die Ursache behandelt wird.
Zur Veranschaulichung eine kleine Auflistung von verschiedenen Anwendungsgebieten:
Grundsätzlich kann die Osteopathie bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewandt werden, egal wie lange diese schon bestehen. Jedes lebende Gewebe kann Osteopathisch behandelt werden.
Sie ist für Kinder und Erwachsene aller Altersstufen gleichermaßen geeignet.